Die richtige Einstellung für die Selbstständigkeit als Immobilienmakler
- Enorme Leistungsbereitschaft muss vorhanden sein.
- Die Bereitschaft dazu auch in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten ist wichtig. (Viele Kundentermine, wie z.B. Immobilienbesichtigungen, finden nach 17:00 Uhr und auch am Wochenende statt).
- Wann der erste Provisionsumsatz erfolgt, kann man durch einen Aktivitätenplan vorhersehen, aber es gibt dafür natürlich keine Garantie. Aus diesem Grund ist es sehr hilfreich, wenn für einen ausreichend langen Zeitraum finanzielle Rücklagen vorhanden sind, die die laufenden Lebenshaltungskosten abdecken können.
- Man hat täglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Wenn Sie Freude an Kommunikation haben, wird Ihnen der Beruf des Immobilienmaklers generell mehr Spaß machen.
- Die ersten Makleraufträge abzuschließen stellt besonders in der Anfangszeit eine große Herausforderung dar. Rechnen Sie damit, dass Sie viel Ablehnung erhalten und mit dieser Situation gut umgehen müssen.
- Es ist wichtig Disziplin aufzubringen und notwendige Aktivitäten für den Unternehmensaufbau (z.B. Marketingaktivitäten) regelmäßig durchzuführen (nicht nur dann, wenn man dazu Lust hat). Es gibt keinen Chef, der Sie tadeln kann. Genau das macht es so einfach bestimmte Tätigkeiten immer wieder zu verschieben.
- Es ist entscheidend zu verstehen, dass es als Selbstständiger darum geht Geld zu verdienen. Als Angestellter kann man sich ausschließlich auf die tägliche Arbeit konzentrieren, die man abzuarbeiten hat. Das Gehalt wird monatlich überwiesen. Viele selbstständige Makler scheitern oft daran, dass Sie zu wenig ans Geldverdienen denken, sondern nur an den Aufbau der fachlichen Kompetenz und viel zu wenig Zeit und Geld für die vertriebliche Kompetenz investieren.
- Nie aufhören neugierig zu sein und regelmäßig sein fachliches und vertriebliches Wissen zu verbessern ist essentieller Bestandteil. Zu oft wird versucht mit einer einmaligen Ausbildung am Anfang der Karriere langfristig erfolgreich zu werden.
- Zu Beginn der Karriere muss man bereit sein viele Aufgabenfelder selbst abzudecken. Man muss Planer, Einkäufer, Verkäufer, Vertriebler, Texter, PR-Spezialist, Controller, Marketingspezialist, etc. in einer Person sein, bevor man später einige Dinge davon auslagern kann.
- Es ist kaum möglich über Nacht als Makler erfolgreich zu werden. Man muss einen längeren Atem haben und langfristige Ziele verfolgen und das wirklich wollen.
- Einer der wichtigsten Bausteine ist die Bereitschaft der Selbstvermarktung. Nur damit ist es möglich neue Kundenkontakte zu gewinnen und seine Leistungen anzubieten.
- Als Selbstständiger werden Sie immer wieder auf Hindernisse stoßen – nicht nur als Immobilienmakler. Das gilt für eine Selbstständigkeit generell. Wenn Sie die Mentalität haben, den Kopf nicht zu schnell in den Sand zu stecken, dann haben Sie deutlich bessere Chancen erfolgreich zu werden.
- Als Selbstständiger muss man strategisch denken, d.h. nicht nur die täglichen Aufgaben abarbeiten sondern ein System implementieren, bei dem es einfacher fällt viele Aktivitäten effizienter erledigen zu können. Dazu gehört u.a. der Einsatz von Software, aber auch die Unterstützung durch Assistenten oder externe Mitarbeiter. Man spricht hier davon, dass man als Makler am Unternehmen arbeiten muss und nicht nur im Unternehmen.
- Man muss sich ständig motivieren, damit man seine persönlichen Ziele auch tatsächlich erreichen kann. Erfolgreiche Makler und Unternehmer nutzen dafür externe Trainer und Coaches, die dabei helfen, dass man trotz der täglichen Herausforderungen immer motiviert bleibt. Diesen Erfolgsbaustein setzen Profisportler wie auch Profimakler ein.
Damit Sie noch besser nachvollziehen können welche persönlichen Erfolgsfaktoren wichtig sind und welche Fallstricke als Makler oder Büroinhaber auf einen zukommen können, habe ich das Buch „21Erfolgskriterien für Immobilienmakler - die ich vorher nicht wusste" geschrieben. Bevor Sie Immobilienmakler werden, empfehle ich Ihnen das Buch zu lesen und danach die Entscheidung zu treffen, ob Sie als Immobilienmakler eine neue Karriere beginnen wollen um damit Ihre finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und Spaß bei der Arbeit zu haben. Je besser Sie über die Branche und die tägliche Arbeit als Makler informiert sind, desto höher ist Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit.