Bundestag verabschiedet Änderungen im Geldwäschegesetz
17.05.2017 (nord.ivd.net)
Der Deutsche Bundestag verabschiedet am Donnerstag einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie. Dabei geht es darum, dass sich der Immobilienkäufer dem Makler gegenüber erst ausweisen muss, wenn ein ernsthaftes Kaufinteresse geht.
Link aufrufenBundesregierung stärkt den Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
22.02.2016 (bundesfinanzministerium.de)
Die Bundesregierung hat am 22. Februar 2017 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen beschlossen.
Link aufrufenVorsicht, Bußgeld: Makler müssen Geldwäschegesetz beachten
11.12.2018 (ratgeber.immowelt.de)
Das Geldwäschegesetz soll dabei helfen, kriminelle Strukturen und Terrorismus zu bekämpfen. Weil Immobiliengeschäfte grundsätzlich für Geldwäsche missbraucht werden können, verpflichtet der Staat Makler zur Mithilfe.
Link aufrufenIm Zweifel gegen den Kunden
05.05.2014 (stuttgarter-zeitung.de)
Immobilienmakler müssen nach dem Geldwäschegesetz vor dem Abschluss eines Maklervertrages die Identität ihres Kunden feststellen.
Link aufrufenWenn der Immobilienmakler Sie nach dem Ausweis fragt... ...hat er alles richtig gemacht.
19.11.2013 (west.ivd.net)
Nach dem Geldwäschegesetz (GwG) müssen Immobilienmakler die Identität ihrer Kunden (Käufer und Verkäufer) feststellen. Immobilienmakler im Sinne dieses Gesetzes ist jede Person, die gewerblich den Kauf oder Verkauf von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten vermittelt.
Link aufrufen