• PMA® Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien

PMA® Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien

Ausbildung

Diese Ausbildung wurde speziell für Immobilienmakler konzipiert, die qualifiziert den Marktpreis einer wohnwirtschaftlich genutzten Immobilie ermitteln wollen. Diese Ausbildung hat nicht zum Ziel, umfangreiche Gutachten für zum Beispiel Erbauseinandersetzungen, Scheidungen oder Zwangsversteigerungen zu erstellen, auch wenn selbstverständlich der von Ihnen ermittelte Wert den Realitäten entspricht und marktkonform ist. Die Ausbildung verfolgt in erster Linie das Ziel, einen Prozess abzubilden, der Sie in die Lage versetzen soll, einem Verkäufer den realen Marktwert seiner Immobilie aufzuzeigen, mehr Alleinaufträge zu generieren und auch dem Kaufinteressenten den Wert des Objektes aufzuzeigen. Neben den einschlägigen Kenntnissen werden Ihnen die Inhalte der ImmoWertV 2021-Richtlinien vermittelt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "PMA® Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien".

Übrigens: Die Bezeichnung "PMA® Immobilienbewerter für Wohnimmobilien" ist, wie Sie an dem kleinen ® erkennen können, rechtlich geschützt. Sie darf nur von der PMA erteilt werden! Als Teilnehmer dieser Ausbildung erhalten Sie die zeitlich und anzahlmäßig uneingeschränkte Lizenz einer Immobilien-Bewertungs-Software!

Immobilien-Bewertung-Software

Mit der Ausbildung "PMA® Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien" erhalten Sie eine praxiserprobte Immobilien-Bewertungs-Software ( auf Excel-Basis).

  • Alle Praxisbeispiele während der 3 Tages Ausbildung werden anhand dieses Bewertungs-Tools durchgeführt.  
  • Die Software wurde speziell für Immobilienmakler entwickelt. Sie wird seit über 10 Jahren von mehr als 1.000 Maklern erfolgreich eingesetzt!
  • Alle erforderlichen Daten sind bereits vorinstalliert!
  • Es fallen keine zusätzliche Gebühren an! Die Lizenz für die zeitlich und zahlenmäßig unbegrenzte Nutzung ist in der Seminargebühr enthalten. Sie sparen damit langfristig  hunderte von Euros gegenüber anderen Softwarelösungen zur Erstellung einer Immobilienbewertung.   
  • Die Immobilien-Bewertungs-Software unterstützt das Sachwertverfahren nach der ImmoWertV 2021 .  Nicht unterstützt werden die Berechnung der Sonderformen der Immobilienbewertung wie z.B. Ertragswertverfahren, Erbpacht oder das Wohnrecht.
  • Die Software ist komfortabel, denn jede Bewertung kann einzeln gespeichert, jederzeit wieder aufgerufen und bearbeitet werden. (Die Software erfüllt bewusst nicht einen etwaigen Anspruch an ein mehrseitig ausdruckbares Gutachten, um dieses in Rechnung stellen zu können) Der Fokus besteht eindeutig darin, Makler-Alleinaufträge zu generieren!
  • In der Software ist der aktuelle Baupreisindex hinterlegt.
  • Es handelt sich um eine Einzellizenz, die auf den persönlichen Rechnern installiert werden darf. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Voraussetzungen

Um die Ausbildung "PMA® Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien" zu absolvieren, bedarf es grundsätzlich keiner bestimmten Vorqualifizierung. Sie erhalten das fachliche Wissen für die Erstellung einer Verkaufswertberechnung nach der ImmoWertV 2021, innerhalb der 3 Tages Ausbildung.

Inhalte der Ausbildung

Tag 1: Einführung in die Immobilienbewertung

Sie erhalten einen Überblick über alle standardisierten Wertermittlungsverfahren: Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren. Es werden alle wertbeeinflussende Faktoren bei einer Immobilienbewertung vorgestell. Begriffe, wie z.B. die BGF, GRZ, GFZ, Restnutzungsdauer, Korrekturfaktoren oder Baupreisindex, werden praxisnah erklärt.

Für die Grundstücksbewertung erfahren Sie den Unterschied zwischen Bauerwartungsland, Rohbauland und Baureifem Land. Welche Bedeutung ein Bebauungsplan hat und wie man diesen in der Praxis zu lesen hat, wird ebenso behandelt.

Weiterhin werden die Zusammenhänge von Grundstücksmarkt, Abhängigkeiten der Teilmärkte und Faktoren, die eine Veränderung von Angebot und Nachfrage verursachen, erläutert.

  • Übersicht der Wertermittlungsverfahren
  • Immobilienbewertung vs. Gutachten
  • Wertbeeinflussende Faktoren
  • Basiswissen Grundbuch
  • Wissen zum Dachaufbau und Dachformen
  • Einführung in das Bewertungstool

Tag 2 und 3: Vertiefende Theorie zur ImmoWertV 2021

  • Aushändigung aller objektspezifischer Unterlagen von 2 Häusern als Grundlage zur Erstellung einer Verkaufswertberechnung.
  • Praktische Anwendung des Bewertungstools anhand von 2 Immobilien, die der Referent Michael Ritzert selbst eingewertet, vermarktet und verkauft hat.
  • Umsetzung in der Praxis: Kundenpräsentation der ermittelten Verkaufswertergebnisse 

Sie werden am Tag 2 und Tag3 nicht nur erfahren wie man eine Verkaufswertberechnung rein "technisch" erstellt, sondern den noch viel wichtigeren Teil kennenlernen. WIE man das Ergebnis gegenüber einem Immobilienverkäufer präsentiert, damit die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass der von Ihnen ermittele Verkaufswert auch vom Immobilienverkäufer als maximaler Verkaufspreis angenommen wird.

Prüfung - Urkunde

Sie absolvieren die Prüfung an einem Ort Ihrer Wahl! Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil im Multiple-Choice-Verfahren und einem praktischen Teil, in dem Sie eine Immobilie anhand von Unterlagen, die Sie von uns erhalten, bewerten.

Sie können nach der 3-Tages Schulung den Zeitpunkt der Freischaltung der Abschlussprüfung mit allen Prüfungsunterlagen frei wählen. Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung senden wir Ihnen die personifizierte Urkunde auf dem Postwege umgehend zu.

Die Prüfungsgebühr beträgt 39€ zzgl. MwSt. (= 46,41 €). WICHTIG - diese entfällt und ist bereits im SONDERPREIS enthalten

  • Ebenfalls erhalten Sie die Urkunde als PDF-Datei, damit Sie diese ausdrucken und in Ihre Einkaufsbroschüre legen können.
  • Weiterhin erhalten Sie ein Urkunden-Logo, das Sie auf Ihrer Webseite, Ihrer Visitenkarte, Briefbögen oder dem Marketingmaterial einsetzen können. Dafür stellen wir Ihnen dann die downloadfähigen Dateien zur Verfügung.
Wenn Sie die Urkunde in Ihrem Büro oder z.B. auf Ihrer Webseite sehen, wird es Ihnen das immer wieder dabei helfen können sich neu zu motivieren. Die Urkunde wird Ihnen deutlich machen, dass wenn Sie sich einmal ein Ziel vorgenommen haben, dies auch erreichen können! Wir wünschen Ihnen schon heute viel Erfolg mit der Ausbildung "PMA® Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien".
 

Dauer der Ausbildung

  • Die Ausbildung (Nr. 6120) "PMA® Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien" ist ein 3-Tagesseminar. Anrechenbar als Fortbildungsnachweis, entsprechend §15b (1)+(2) Weiterbildung sind 21 Stunden   (inklusive Prüfungsvorbereitung).
  • Der Zugriff auf die Ausbildungsvideos beträgt 12 Monate
  • Die Nutzung des Bewertungstools das wir zur Verfügung stellen ist zeitlich nicht eingeschränkt !

Ertragswertverfahren - SONDERANGEBOT

Mit der Buchung der Ausbildung "PMA® Geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobillien" erhalten Sie folgende kostenfreie Sonderleistungen

  • sofortige Nutzung des Bewertungstools für das allgemeine Ertragswertverfahren
  • Zugriff auf das 1-Tagesseminar, sobald dieses verfügbar ist
  • im Gesamtwert von 599,00 netto

Investition

Die Ausbildungsgebühr beträgt als SONDERPREIS 899,00€ zzgl. MwSt. (=1.069,81 €)

Sie können einer der folgenden Zahlungspläne auswählen.

  • Einmalzahlung über 899,00€ zzgl. MwSt. (=1.069,81€)
  • 3 bequeme Raten über 299,90€ zzgl. MwSt. (=356,88€)
  • 6 bequeme Raten über 149,90€ zzgl. MwSt. (=178,38€)