• BLOG
  • Blogeintrag
  • Architektenblick für Makler – Gebäude besser verstehen, beraten und verkaufen

Architektenblick für Makler – Gebäude besser verstehen, beraten und verkaufen

-

Damit das Video korrekt angezeigt wird, müssen die Cookies der Website akzeptiert werden.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum es sich für Immobilienmakler lohnt, einen genaueren Blick auf die Architektur und Bauweise von Immobilien zu werfen – ganz ohne Architekturstudium. Denn oft macht nicht nur das rechtliche oder finanzielle Fachwissen den Unterschied, sondern das tiefere Verständnis für das Gebäude selbst.

Heute sprechen wir also nicht über Maklerrecht, Grundbuch oder Finanzierungsfragen – so wichtig sie auch sind. Stattdessen möchten wir Ihnen den „Architektenblick“ näherbringen: das Auge für bauliche Merkmale, die Qualität von Materialien, die Wirkung von Grundrissen oder das Potenzial von Raumaufteilungen. Dieses Wissen stärkt nicht nur Ihre Beratungskompetenz – es schafft auch Vertrauen beim Kunden.

Denn obwohl Architektur und Immobilienwirtschaft zwei unterschiedliche Branchen sind, gibt es zahlreiche Schnittstellen, insbesondere beim Verkauf, bei der Objektaufnahme oder der Vermarktung.

Ein professioneller Makler sollte in der Lage sein, z. B. typische Baumängel zu erkennen, wertsteigernde Ausstattungsdetails hervorzuheben oder historische Stilelemente einzuordnen. Auch moderne Designtrends, Nachhaltigkeitsthemen oder energetische Bauweise gehören heute zu einem überzeugenden Exposé.

Bleiben Sie gespannt und bis gleich.

Zurück